Anzeige

Digitalisierung in Unternehmen

„Work smarter, not harder“

Von Ingo Wittrock · 2021

Ingo Wittrock, Marketing Director bei Ricoh Deutschland GmbH.

Die Wirtschaft wird sich in diesem Jahr von der Krise erholen, Experten prognostizieren ein Wirtschaftswachstum von bis zu drei Prozent. Ingo Wittrock, Marketing Director bei Ricoh Deutschland, erwartet, dass im Zuge der Digitalisierung und der Prozessverbesserungen die Geschäfte seiner Kunden im kommenden Aufschwung deutlich wachsen.

Viele Unternehmen haben schon lange den Wunsch nach mehr Digitalisierung. Warum beginnen diese ausgerechnet jetzt, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen?

Viele Verantwortliche verstehen, dass es Herausforderungen gibt, die nur mit Digitalisierung zu lösen sind. Das Homeoffice war für viele Arbeitnehmer neu, genauso wie die dafür dringend benötige IT-Infrastruktur für viele Arbeitgeber. Das Verständnis, wie wichtig Technologien für die Zusammenarbeit und letztendlich den Unternehmenserfolg sind, ist massiv gestiegen. Zukunftsweisende Arbeitsstrukturen stehen heute mehr denn je im Mittelpunkt. Bei deren Finanzierung ist es besonders interessant, dass der Staat sie mit Förderprogrammen bei der Digitalisierung unterstützt. Auch hier helfen wir, was insbesondere vielen Unternehmen aus dem Mittelstand wichtig ist. 

Wo sehen Sie den Startpunkt für die Digitalisierung der Unternehmen?

Jedes Unternehmen hat seine eigene Digitalisierungsreise. Jedoch eint viele die Frage, wo man überhaupt ansetzen soll, damit die Digitalisierung effizient und nachhaltig gelingt. Hier beraten wir, machen Mut, helfen bei der Evaluierung des Status Quo und schlagen erste Schritte vor, damit im Zuge des kommenden Aufschwungs die Geschäfte kräftig wachsen.

Wie können Sie konkret helfen?

Die Verantwortlichen setzen die Schwerpunkte extrem unterschiedlich. Unsere Aufgabe ist es, die jeweils individuellen Vorstellungen mit den vorhandenen Technologien abzubilden. Das gelingt uns sehr gut. Zu Beginn der Krise haben wir unsere Kunden technologisch und organisatorisch dabei unterstützt, auch aus dem Homeoffice voll arbeitsfähig zu sein. Die Digitalisierung spielte dabei die entscheidende Rolle. Im nächsten Schritt diskutieren wir nun mit ihnen, wie sie die Zusammenarbeit ihrer Leute zukunftsfähig organisieren. Hier sind hybride Arbeitsmodelle entscheidend. Die Verantwortlichen überlegen, wie sie Büros für die Zukunft nutzbar machen wollen, wie sie Arbeitsplätze und Meetingräume optimal einrichten und wie sich die Mitarbeiter in Zukunft ihre Arbeit zwischen Zuhause und Büro aufteilen.

Mit unserer Unterstützung wird die Arbeit smarter, etwa durch digitales Dokumentenmanagement. Unternehmen beschleunigen ihren Informationsfluss deutlich und erhalten klare Vorteile im Wettbewerb. Wir zeigen neue Wege bei der Zusammenarbeit aller Kollegen, statten die Unternehmen mit den bestmöglichen und modernsten IT-Werkzeugen aus – so können sie auf dem Arbeitsmarkt die besten Talente begeistern.

Kontakt

Ricoh Deutschland GmbH
Vahrenwalder Str. 315
30179 Hannover
E-Mail: kommunikation@service.ricoh.de
Web: http://www.ricoh.de/jetzt-digitalisieren

Array
(
    [micrositeID] => 58
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Systemrelevant
    [micro_image] => 5705
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1604565058
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1604577477
    [micro_cID] => 3333
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)